Henfenfeld, 11. April 2025 – In einer offenen und engagierten Runde trafen sich gestern Mitglieder der Ortsgruppe Hammerbachtal gemeinsam mit der benachbarten Ortsgruppe aus dem Albachtal zu einem ersten politischen Austausch in der Taverne El Greco in Henfenfeld.
Die Gruppe von acht Teilnehmenden war bunt gemischt – in Herkunft, Erfahrung und Interessenschwerpunkten – doch schnell wurde deutlich, dass viele Themen beide Gemeinden bewegen: Der zunehmende Müll vor allem an den Gemeindestraßen, die Umsetzung der Wärmewende vor Ort, eine unzureichende Bewerbung des ÖPNV, die zu sogenannten „Geisterbussen“ führt, sowie die Herausforderungen in der Migrationsdebatte, insbesondere im Hinblick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Erstarken rechter Tendenzen.
Weitere Themen, die angesprochen wurden, waren die Biogasanlage in Breitenbrunn, Potenziale von Windkraftanlagen (WKA), Nahwärme in Verbindung mit Geothermie, der geplante Kindergartenneubau in Henfenfeld sowie Bildung und Chancengleichheit im Allgemeinen. Dabei wurde deutlich: Manche Herausforderungen sind gemeindeübergreifend, andere wiederum sehr spezifisch lokal geprägt.
Die Teilnehmenden waren sich einig: Dieser erste Austausch war ein wichtiger Auftakt, um Strukturen zu hinterfragen und neue Wege der Zusammenarbeit zu schaffen. Zugleich wurde diskutiert, wie es gelingen kann, weitere Mitstreiter*innen für die politische Arbeit vor Ort zu gewinnen.
Deshalb laden wir bereits heute herzlich zum nächsten gemeinsamen Treffen ein: 📍 Am 13. Juni 2025 in der Glücksmühle in Happurg, diesmal in der Gemeinde der Ortsgruppe Albachtal.
Wir freuen uns über neue Gesichter und frische Perspektiven!
Artikel kommentieren